1 – Ein gutes Arbeitsklima

Um ein Hochschulstudium erfolgreich abzuschließen

2 – Menschliche und brüderliche Beziehungen

Gegenseitige Unterstützung durch gemeinsam erlebte Höhepunkte wie Mahlzeiten, Entspannung…

3 – Eine Entdeckung oder Vertiefung des christlichen Glaubens

Persönliche Begegnung mit Christen
Angebote der Gemeinschaft Chemin Neuf

Wir laden alle ein offen über Fragen des Glaubens mit uns zu sprechen.
Während eines Jahres besteht die Möglichkeit an Wochenenden teilzunehmen, die verschieden Aspekte des Glaubens thematisieren.

Programm des Stundentenheims

Das Studentenwohnheim möchte einen Lebensraum schaffen mit einem angenehmen Arbeitsklima und mit der Möglichkeit zur Entspannung und zur Gemeinschaft, wobei die menschlichen und freundschaftlichen Beziehungen durch das Geben und Nehmen eines jeden bereichert werden.

Die Mahlzeiten bieten eine tägliche Möglichkeit für Begegnung und Austausch und stehen im Herzen der Philosophie unseres Studentenheims. Um die freundschaftlichen Beziehungen zu vertiefen wir einmal pro Monat alle zusammen ein festliches Abendessen haben. Nach dem Essen werden verschiedene fakultative Animationen angeboten. Einige dieser Abende werden den Charakter eines Festes haben.

Angebote um den christlichen Glaube zu entdecken oder vertiefern

Das grosse Plus des Salesianums ist die Gemeinschaft, die sich im Lauf eines Jahres unter den Hausbewohnern bildet. Dies geschieht in den Aufenthaltsräumen, durch Hausfeste und kulturelle Anlässe. Getragen wird diese Gemeinschaft besonders von denjenigen, die sich zum Gebet und zur Liturgie versammeln. Die Hauskapelle bildet das stille Herz des Hauses. Die Teilnahme an der Liturgie ist ein offenes Angebot.

Für diejenigen die ihren christlichen Glauben entdecken oder vertiefen möchten, bietet das Team der Gemeinschaft Chemin Neuf jährliche Abende und Wochenende an.

Diese Angebote sind offen: alle Studenten, junge Berufstätige und andere junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahre sind willkommen!

Liturgie

Jeden Tag leben wir verschiedene liturgische Gebetswochen, zu denen alle eingeladen sind.

MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag
7.30LaudesLaudesEucharistieGebet für
die Einheit
Laudes
18.15Eucharistie
abends20.00 Taizé 
jeden 2. Montag im Monat
20.00
Lobpreisabend

Die Laudes singen wir auf Deutsch und Französisch. Die Eucharistien sind mehrsprachig.